Important note: Unfortunately, our products are not available in your country. If you have any questions, please contact our support.

Topbar Content
Unitape Product Release

Suburethrale Schlinge zur Behandlung der weiblichen Belastungsharnikontinenz

PRODUKT EINBLICKE

JAHRELANGE KLINISCHE ERFAHRUNG

Nachdem das Produkt 2006 auf den Markt gebracht wurde, wurde es zur Verbesserung der Lebensqualität von Frauen, die an Belastungsharninkontinenz leiden, in mehr als 100.000 Operationen weltweit verwendet. Unitape zeigt dabei die gleiche Leistung wie andere etablierte mid-urethral Schlingen auf dem Markt.1,2,3,4,5,6,7 Das TOT Verfahren unter der Verwendung von Unitape T-Plus hat dabei exzelente Ergebnisse zur Behebung der weiblichen Belastungsharninkontinenz mit einer niedrigen Kolmplikationsrate und hoher, langfristiger Zufriedenheitsrate gezeigt.2,3

  1. Bayrak O., et. al. “Transobturator midurethral slings versus single-incision slings for stress incontinence in overweight patients,” Int. Braz J Urol, vol. 41, no. 4, pp. 714–721, 2015, doi: 10.1590/S1677-5538.IBJU.2014.0209.
  2. A. Salazar et al., “UP-2.24: TOT surgery experience with Unitape-T-Plus mesh,” Urology, vol. 76, no. 3, p. S88, 2010, doi: 10.1016/j.urology.2010.07.258.
  3. Diniz M.Bm, etl al. “Five-year Follow-up of Transobturator Sling: 152 Cases with the Same Surgeon,” Rev. Bras. Ginecol. e Obstet., vol. 40, no. 10, pp. 614–619, 2018, doi: 10.1055/s-0038-1670712.
  4. Djehdian L. M. et al., “Transobturator sling compared with single-incision mini-sling for the treatment of stress urinary incontinence: A randomized controlled trial,” Obstet. Gynecol., vol. 123, no. 3, pp. 553–561, 2014, doi: 10.1097/AOG.0000000000000148.
  5. Pascom A. L. G., et al., “Randomized controlled trial comparing single-incision mini-sling and transobturator midurethral sling for the treatment of stress urinary incontinence: 3-year follow-up results,” Neurourol. Urodyn., vol. 37, no. 7, pp. 2184–2190, 2018, doi: 10.1002/nau.23546.
  6. Palos C. C.,, et. al., “Prospective and randomized clinical trial comparing transobturator versus retropubic sling in terms of efficacy and safety,” Int. Urogynecol. J., vol. 29, no. 1, pp. 29–35, 2018, doi: 10.1007/s00192-017-3495-0.
  7. According to Amid classification. PK Amid. “Classification of biomaterials and their related complications in abdominal wall hernia surgery”. Hernia (1997). 1: 15 - 21. 3)
  8. Padilla-Fernández B., et al., “Results of the surgical correction of urinary stress incontinence according to the type of transobturator tape utilized,” Arch. Ital. di Urol. e Androl., vol. 85, no. 3, pp. 149–153, 2013, doi: 10.4081/aiua.2013.3.149.

PRODUKT HIGHLIGHTS

UNITAPE T PLUS Schlinge

Die Schlinge aus leichtem, biokompatiblem Polypropylennetz Typ 1 7 bietet optimale Bedingungen für das Einwachsen in das Gewebe und minimiert das Erosions- und Infektionsrisiko 8. Die geringe Elastizität des Netzes ermöglicht eine präzise intraoperative Platzierung und erleichter die Gewährleistung von Spannungsfreiheit während der Operation.
  • Polypropylen Typ 1 Schlinge, Porengröße 117 - 861 μm
  • Thermoversiegelte Ränder für bessere strukturelle Unterstützung
  • Netz Materialdichte 69g/m2

UNITAPE T PLUS HELIX NADELN

Die halbkreisförmigen Nadeln wurden entwickelt, um einen sicheren, minimaliversiven Eingriff mit genauer Platzierung der Schlinge zu ermöglichen. Der Chirurg kann dabei zwischen dem Inside-out und dem Outside-in Ansatz wählen.

CHIRURGISCHE TECHNIK

UNITAPE T PLUS IN TÄGLICHER KLINISCHER PRAXIS

  • Aufrechterhaltung der Kontinenz bei erwachsenen Patientinnen mit Belastungsharninkontinenz aufgrund von Hypermobilität oder intrinsischer Sphinkterschwäche
  • 100.000+ Unitape Schlingen implantiert

COMING SOON

Warnung: Sensibler Inhalt! Das Video enthält Nacktheit und/oder die Darstellung operativer Inhalte!

CHIRURGISCHE TECHNIK

UNITAPE T PLUS IN TÄGLICHER KLINISCHER PRAXIS

  • Aufrechterhaltung der Kontinenz bei erwachsenen Patientinnen mit Belastungsharninkontinenz aufgrund von Hypermobilität oder intrinsischer Sphinkterschwäche
  • 100.000+ Unitape Schlingen implantiert
Warnung: Sensibler Inhalt! Das Video enthält Nacktheit und/oder die Darstellung operativer Inhalte!

KONTRAINDIKATIONEN & VORSICHTSMASSNAHMEN

Unitape darf nicht verschrieben werden, wenn

eine unbehandelte akute Harnwegsinfektion, eine aktive Infektion an den Operationsstellen oder eine systemische Infektion (Sepsis) vorliegt.

Unitape darf nicht bei Patientinnen eingesetzt werden,

  • die sich einer Antikoagulationstherapie unterziehen,
  • die unter einer bestehenden Infektion der Harnwege leiden,
  • die schwanger sind,
  • die unter einer bekannten Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Polypropylen-Produkte leiden,
  • oder die Vorerkrankungen aufweisen, die ein unzumutbares chirurgischens Risiko darstellen.
  • Unitape is bei Diabetes-Patientinnen zurückhaltend anzuwenden.
Für weitere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise verweisen wir auf unsere Gebrauchsanweisung.

HILFREICHE RESSOURCEN

BESTELLINFORMATIONEN

BESTELLNUMMER: KIT-UNITAPE-T PLUS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN ...