Important note: Unfortunately, our products are not available in your country. If you have any questions, please contact our support.

Topbar Content

Transvaginale Prolaps Behandlung
einfach und ohne Netz

PRODUKT EINBLICKE

PRIMÄRE BEHANDLUNG

ANCORIS ist ein Gewebeverankerungssystem zur transvaginalen sakrospinalen Fixierung des apikalen Prolaps bei der Frau. Das Verfahren ist sicher, verlässlich und minimal-invasiv. ANCORIS kann zur Behandlung von isolierten apikalen Defekten verwendet werden oder zur begleitenden apikalen Fixierung bei anterioren oder posterioren Defekten, um das Risiko eines Rezidivprolaps nach Native-Tissue-Repair zu verringern (1).
Warnung: Sensibler Inhalt! Das Video enthält Nacktheit und/oder die Darstellung operativer Inhalte!

UNIVERSELLES SYSTEM

Unter Berücksichtigung der Patientenindividualität und vielfältiger Indikationen, kann das ANCORIS POP Repair System sowohl über den paravesikalen Zugang als auch den pararektalen Zugang im sakrospinalen Ligament fixiert werden. Die Verwendung von ANCORIS ermöglicht den Chirurg:innen die Korrektur des apikalen Prolaps mit reduzierter Operationsdauer durchzuführen. 2

EFFEKTIVES MINIMAL-INVASIVES VERFAHREN

Eine sakrospinale Fixierung muss den hohen Belastungen standhalten, die auf den Beckenboden der Frau wirken. Klinische Studien haben gezeigt, dass Gewebeverankerungssysteme im Vergleich zu Nahtgeräten eine überlegene Primärfixierung in Bezug auf den Auszugswiderstand bieten. Mit Hilfe von Verankerungssystemen wie ANCORIS kann das Risiko eines wiederkehrenden apikalen Prolaps nach sakrospinaler Fixation reduziert werden. 3,4
Ancoris Kit Release
  1. Sahrif J, et. al.: Recurrent pelvic organ prolapse: International Urogynecological Association Research and Development Committee opinon – Int Urogynecol J (2016).
  2. IUGA Congress 2019, Poster 30 (Suppl. 1):S320.
  3. Halaska M, Sedlacek R, Lincova M, Nanka O, Maxova K, Charles University Czech TU Prague: Fixation ability of contemporary used vaginal kits in prolapse surgery.
  4. Castro R, et. al.: Vaginal sacrospinous ligament fixation using tissue anchor system vs. a traditional technique for women with apical vaginal prolapse: A randomized controlled trial – Female Pelvic Medicine and Reconstructive Surgery (2020)

PRODUKT HIGHLIGHTS

GEWEBEVERANKERUNGSSYSTEM - TAS

Das Gewebeverankerungssystem TAS wurde entwickelt, um eine zuverlässige Fixierung am sakrospinalen Ligament (SSL) zu gewährleisten. Das TAS besteht aus einem Polypropylenanker mit daran befestigten Polypropylenfäden. Mit seinen sechs umlaufend angeordneten Spitzen und dem Sicherheitsanschlag am Boden des Ankers bietet das TAS:
  • Höchste Auszugskraft und Genauigkeit
  • Zuverlässige Fixierung
  • Sicherheit in Bezug auf Gefäß- und Nervenstrukturen durch die zusätzliche gelieferte Schutzhülle für das Implantationsverfahren
4_ok

ZURÜCKZIEHBARE EINFÜHRHILFE - RIG

Die zurückziehbare Einführhilfe wurde entwickelt, um den Zielbereich für eine genaue und sichere Platzierung der Anker zu erreichen. Die Konfiguration des RIG mit seiner Schutzhülle garantiert die Integrität des umliegenden Gewebes während der Implantation des TAS in das sakrospinale Ligament. Mit seinem ergonomischen Design, dem kleinen Durchmesser und dem zurückziehbaren Mechanismus zum Verbinden und Lösen der Anker bietet die Einführhilfe:
  • Präzision und Sicherheit bei chirurgischen Manövern
  • Reduzierung der chirurgischen Dissektion auf ein Minimum
  • Vollständige Kontrolle der Verbindung und Freigabe der Anker

CHIRURGISCHE TECHNIK

COMING SOON

Warning: sensitive content! Video contains nudity and/or surgical footage!

KONTRAINDIKATIONEN & VORSICHTSMASSNAHMEN

ANCORIS DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN BEI:

  • Gebährfähigen Frauen
  • Patientinnen mit aktiver oder latenter Infektion der Vagina, des Gebärmutterhalses oder der Gebärmutter
  • Patientinnen mit vorangegangenem oder gegenwärtigem Scheiden-, Gebärmutterhals- oder Gebärmutterkrebs
  • Vorangegangener, gegenwärtiger oder geplanter Strahlentherapie des Beckens
  • Bekannter Allergie auf Polypropylen
Die Implantation von ANCORIS sollte sowohl auf einer gründlichen Patientenuntersuchung als auch auf den individuellen Eigenschaften und Präferenzen der Patientin beruhen. Bitte beachten Sie die folgenden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:
  • ANCORIS darf NUR von Chirugen verwendet werden, die Erfahrungen mit der transvaginalen Rekonstruktion des Beckenbodens haben.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen finden Sie in unserer Gebrausanweisung.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN ...