Important note: Unfortunately, our products are not available in your country. If you have any questions, please contact our support.

Topbar Content

Datenschutzbestimmungen

Version: August 2025

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen leicht verständlichen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie www.promedon-upf.com (die „Website“) besuchen.

Dieses Dokument ist wie folgt aufgebaut: Zunächst werden einige wichtige Definitionen und grundlegende Informationen bereitgestellt, dann werden allgemeine Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der „Website“ mitgeteilt und schließlich werden besondere Fälle behandelt (z. B. besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Daten, die über Formulare eingegeben werden).

1. Definitionen und grundlegende Informationen

Nachstehend finden Sie einige grundlegende Fakten. Beachten Sie jedoch, dass weitere Einzelheiten auch in den nachfolgenden Abschnitten zu finden sind.

a. Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff "personenbezogene Daten" umfasst alle Daten, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren.

b. Welche personenbezogenen Daten werden in Folge des Zugriffs auf diese Website verarbeitet?

Zu den personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden können, gehören Ihre IP-Adresse und bestimmte Analysedaten zur Nutzung der "Website" (weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie) sowie Ihr Vor- und Nachname, Ihr Beruf, Ihre E-Mail-Adresse und das Land Ihres Wohnsitzes, wenn Sie uns über eines der Formulare auf der Website kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Formularen freiwillig weitere personenbezogene Daten angegeben werden können, so dass wir davon ausgehen, dass Sie freiwillig in die Verarbeitung zusätzlicher Kategorien personenbezogener Daten einwilligen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Formularen freiwillig weitere personenbezogene Daten angegeben werden können, so dass wir davon ausgehen, dass Sie freiwillig in die Verarbeitung zusätzlicher Kategorien personenbezogener Daten einwilligen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen.

c. Wer ist die verantwortliche Partei für die Erfassung von Daten auf dieser Website (d.h. der „Verantwortliche“)?

Personenbezogene Daten, die durch oder aufgrund des Zugriffs auf diese Website oder der Nutzung bestimmter Funktionen dieser Website verarbeitet werden, werden von der Promedon GmbH verarbeitet, deren Kontaktinformationen Sie unten finden. Der „für die Verarbeitung Verantwortliche“ ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

d. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

You have the right to receive information about the source, recipients, and purposes of your archived personal data at any time without having to pay a fee for such disclosures. You also have the right to demand that your data are rectified or eradicated. If you have consented to data processing, you have the option to revoke this consent at any time, which shall affect all future data processing. Moreover, you have the right to demand that the processing of your data be restricted under certain circumstances. Furthermore, you have the right to log a complaint with the competent supervising agency.

Please do not hesitate to contact us at any time if you have questions about this or any other data protection related issues.

e. Wie kann ich die Rechte geltend machen, die das Gesetz den betroffenen Personen in der EU gewährt?

Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an datenschutz@syn4you.de. Unsere Datenschutzbeauftragten werden Ihren Antrag prüfen und sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

f. Werden meine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben?

Die Promedon GmbH kann die über diese Website gesammelten persönlichen Daten mit ihren Mutter- und Schwestergesellschaften teilen. Promedon GmbH wird die gesammelten persönlichen Daten mit Promedon S.A., einer Schwestergesellschaft mit Sitz in Argentinien, teilen. Beachten Sie, dass Argentinien derzeit einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission bezüglich der Angemessenheit dieses Territoriums in Bezug auf die europäischen Standards der Verarbeitung personenbezogener Daten besitzt. Diese Entscheidung kann hier eingesehen werden.


Die Promedon GmbH hat die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und wird dies auch weiterhin tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Die Promedon GmbH gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme von Webhosting und infrastrukturbezogenen Aktivitäten. In diesem Zusammenhang hosten wir unsere Website bei All-Inkl. Der Provider ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.

2. Allgemeine Bedingungen

Die nachstehenden Informationen sind eine Ergänzung zu den oben genannten.

Grundlagen für die Verarbeitung

Mit dem Zugriff auf die Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenerhebung, die vor Ihrem Widerruf erfolgt ist.

Informationen zum Verantwortlichen

Wie oben erwähnt, ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche:
PROMEDON GmbH
An der Alten Spinnerei 5
83059 Kolbermoor - DE
Phone: +49 8031 900400
E-mail: germany@Promedon.com

The Data Protection Officer is:
Syn4You GmbH
Günter Roas
Jahnstraße 12
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031/27153 33
E-Mail: datenschutz@syn4you.de

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen kann per E-Mail an datenschutz@syn4you.de kontaktiert werden.

c. Wie Sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten?

Es gibt zwei Wege wie Ihre personenbezogenen Daten gesammelt werde.

  • Sie stellen die persönlichen Daten freiwillig zur Verfügung: Es kann sein, dass die Promedon GmbH Ihre Daten benötigt, um eine bestimmte Tätigkeit auszuführen (Zusendung von Informationen, Fortbildungen usw.). In diesem Fall werden Sie darauf hingewiesen, dass die Bereitstellung der Daten erforderlich ist und ob sie obligatorisch oder freiwillig ist. Wenn Sie sich per E-Mail an uns wenden, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@syn4you.de oder eine andere auf der Website angegebene Adresse senden, werden alle daraus resultierenden personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Anfrage usw.) von uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
  • Sie werden von IT-Systemen automatisch erfasst: Die von der Promedon GmbH zur Verfügung gestellten Anwendungen, unabhängig davon, ob sie von Ihnen oder von Dritten stammen, können bestimmte Daten erfassen, während Sie auf der Website surfen, ohne dass Sie diese angeben müssen. Diese Daten werden von unseren IT-Systemen automatisch oder nach Ihrer Zustimmung zur Aufzeichnung während Ihres Besuchs der Website erfasst. Bei diesen Daten handelt es sich in erster Linie um technische Informationen (z. B. Webbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website). Diese Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie auf diese Website zugreifen.

d. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?

Wenn Ihre Daten erhoben werden, wird der Grund für die Verwendung detailliert angegeben, und wenn die Verarbeitung obligatorisch ist, wird die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung angegeben (zum Beispiel kann Ihre Zustimmung verlangt werden). Außer bei Vorliegen einer höheren gesetzlichen Ermächtigung werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie aufbewahrt.

Im Falle von IP-Adressen ist deren Verwendung mit der angemessenen Verwaltung der Website verbunden. Beachten Sie, dass einige der auf der Website angezeigten Produkte in Ihrem Land möglicherweise nicht erhältlich sind. Daher kann die Website den Zugang zu bestimmten Bereichen automatisch blockieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten im Abschnitt „Geo-Blocking und automatische Umleitung“.

Die von den auf der Website verwendeten Cookies gesammelten Analysen dienen den Zwecken, die in der entsprechenden Richtlinie beschrieben sind, auf welche Sie hier zugreifen können.

Personenbezogene Daten, die über die Formulare auf der Website eingegeben werden, werden verwendet, um Ihre Anfrage zu prüfen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.

e. Aufbewahrungsfrist der Daten

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine genauere Aufbewahrungsfrist angegeben ist, werden Ihre personenbezogenen Daten von der Promedon GmbH so lange gespeichert, bis der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Verlangen auf Löschung geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es liegen andere gesetzlich zulässige Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten vor (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letzteren Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.

f. Weitergabe an Dritte.

Wie oben erwähnt, kann die Promedon GmbH die über diese Website gesammelten persönlichen Daten an ihre Mutter- und Schwestergesellschaften weitergeben. Insbesondere wird die Promedon GmbH die gesammelten personenbezogenen Daten an die Promedon S.A., eine Schwestergesellschaft mit Sitz in Argentinien, weitergeben. Beachten Sie, dass Argentinien derzeit einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission bezüglich der Angemessenheit dieses Territoriums in Bezug auf die europäischen Standards der Verarbeitung personenbezogener Daten besitzt. Diese Entscheidung kann hier eingesehen werden.


Die Promedon GmbH hat die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und wird dies auch weiterhin tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.


Die Promedon GmbH gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer für Webhosting und infrastrukturbezogene Aktivitäten.

Die Promedon GmbH ist als Daten-Verantwortlicher verantwortlich für die Verwaltung der persönlichen Daten, die von Dritten und verbundenen Unternehmen verwendet werden. Sie können die Liste der Unternehmen einsehen, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@syn4you.de senden.

g. Sensible persönliche Daten

Wir sammeln keine sensiblen persönlichen Daten und Sie müssen davon absehen, uns solche Daten zur Verfügung zu stellen. Versehentlich erfasste oder unaufgefordert erhaltene sensible personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Richtlinien der Promedon GmbH unverzüglich gelöscht.

Beachten Sie bitte auch, dass die Website nicht für Patient:innen bestimmt ist. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen der Website, wenn Sie irgendwelche Zweifel im Zusammenhang mit dem Vorstehenden haben, indem Sie hier klicken.

h. Geo-Blocking und automatische Umleitung.

Die Website kann bestimmten Nutzer:innen den Zugang zu Teilen der Website verwehren oder sie automatisch auf länderspezifische Bereiche der Website umleiten.

Dies ist eine Maßnahme, die von PROMEDON ergriffen wird, um sicherzustellen, dass der beabsichtigte Zweck der Website erfüllt wird, d.h. dass relevante Nutzer:innen (in Anbetracht der aktuellen rechtlichen und faktischen Umstände in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen im Portfolio von PROMEDON), denen PROMEDON Produkte, Dienstleistungen und Support anbieten kann, erreicht werden. PROMEDON beabsichtigt keine ungerechtfertigte Diskriminierung von Nutzer:innen aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohnsitzes oder ihrer Niederlassung und nimmt diese auch nicht in Kauf.

Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen weisen wir darauf hin, dass die Verordnung über das Geoblocking (EU) 2018/302 aufgrund ihrer Art und ihres Zwecks nicht auf die Website anwendbar ist; die Website bietet keine spezifischen Produkte oder Dienstleistungen an. Die auf der Website dargestellten Produkte oder Dienstleistungen beziehen sich auf Gesundheitsdienstleistungen, die von der vorgenannten Verordnung ausgenommen sind. Außerdem ist die Website keine Online-Einkaufsplattform und hat keine Funktion, die mit einer solchen in Verbindung gebracht werden könnte

Daher kann, wie bereits erwähnt, der Zugang zu bestimmten Teilen der Website eingeschränkt sein, oder es kann der folgende Text am Anfang des Abschnitts der Website erscheinen, auf den die Nutzer:in zugegriffen hat und der in dem Gebiet, das mit der IP-Adresse der Nutzer:in verbunden ist, nicht unterstützt wird: „Wichtiger Hinweis: Leider sind unsere Produkte in Ihrem Land nicht erhältlich. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support“.

Ebenso kann es beim Surfen zu einer automatischen Umleitung zu Teilen der Website kommen, die speziell für das Gebiet der IP-Adresse der Nutzer:in bestimmt sind.

i. Minderjährige

Der Inhalt der Website richtet sich an Nutzer:innen über 16 Jahre. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass eine Nutzer:in unter 16 Jahren persönliche Informationen in Verbindung mit der Website angeboten hat, werden wir diese gemäß den geltenden Richtlinien der Promedon GmbH unverzüglich löschen. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen der Website, wenn Sie irgendwelche Zweifel im Zusammenhang mit dem Vorstehenden haben, indem Sie hier klicken.

j. Technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen

Alle von der Promedon GmbH erhaltenen personenbezogenen Daten werden mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt. Unser Unternehmen hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust, Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff oder die Vervielfältigung der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verhindern. Ungeachtet dessen kann ein vollständiger Schutz bei Datenübertragungen nicht garantiert werden. Aus diesem Grund stellt Promedon eine Kontaktmöglichkeit zur Verfügung, über die bei Verdacht auf unsichere Aktivitäten eine Meldung an datenschutz@syn4you.de erfolgen kann.

k. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Herkunft, die Empfänger und den Zweck Ihrer archivierten personenbezogenen Daten zu erhalten, ohne dass hierfür eine Gebühr anfällt. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, haben Sie die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, mit Wirkung für die Zukunft. Außerdem haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen eingeschränkt wird. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie in der EU ansässig sind, das Recht haben, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Sollten Sie eines der oben genannten Rechte ausüben wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an datenschutz@syn4you.de. Unsere Datenschutzbeauftragten werden Ihre Anfrage prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zusätzliche Informationen zur Identifizierung Ihrer Person angefordert werden können. Wir werden Ihrem Antrag, falls angemessen, innerhalb der gesetzlichen Frist nach Eingang Ihres Antrags nachkommen.

l. Aktualisierungen der Bestimung

Diese Bestimmung wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, so dass Sie das Datum der neuesten Version überprüfen sollten, da dieses für die Einhaltung der Bestimmung beim Surfen entscheidend ist. Wir behalten uns das Recht vor, sie ohne Vorankündigung zu ändern.

3. Besondere Bedingungen für die Kontaktformulare

Indem Sie Ihre persönlichen Daten über die Kontaktformulare auf der Website übermitteln, geben Sie Ihr Einverständnis und ermächtigen die Promedon GmbH, Ihre Daten, die in den einzelnen Formularen offengelegt werden, gemäß dieser Richtlinie zu sammeln und zu verarbeiten.

Sie verpflichten sich, wahrheitsgemäße und angemessene Daten anzugeben und diese bei Bedarf zu aktualisieren. Die persönlichen Daten, die zunächst abgefragt werden, sind die folgenden:

  • Vor- und Nachname
  • Art des Absenders (Angehöriger der Heilberufe, Organisation des Gesundheitswesens, Kostenträger, Vertriebshändler, andere).
  • Medizinisches Fachgebiet, zu dem Sie die Anfrage stellen
  • Wohnsitz
  • Telefon
  • E-Mail
  • Art der Adressabfrage

Wir weisen darauf hin, dass in diesen Formularen freiwillig weitere personenbezogene Daten angegeben werden können, so dass wir davon ausgehen, dass Sie freiwillig in die Verarbeitung zusätzlicher Kategorien personenbezogener Daten einwilligen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Wir informieren Sie hiermit, dass die Bereitstellung von persönlichen Daten, die über die Formulare auf der Website angefordert werden, Teil einer Datenbank mit persönlichen Daten werden kann, die von der Promedon GmbH erstellt wurde und für die sie verantwortlich ist, um Daten zu sammeln, die vor allem dazu dienen, Anfragen nach der Art des Publikums zu klassifizieren und an den entsprechenden Kundenbetreuer weiterzuleiten.

Ebenso können diese Daten verwendet werden, um:

  • Bearbeitung von Anfragen: Versenden von Informationen, Kontaktaufnahme mit Ihnen, Benachrichtigung über Änderungen der Bedingungen und Richtlinien und/oder andere administrative Informationen; und
  • Legitime Geschäftszwecke: Datenanalyse, Auditing, Verbesserung der Website, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und Ermittlung von Trends bei der Nutzung der Website.

Die über die Formulare auf der Website erhobenen Daten können mit anderen Daten kombiniert werden, die sich im Besitz der Promedon GmbH und ihrer Tochtergesellschaften befinden oder von diesen später erhoben werden.